VIONIS LABS

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie VIONIS LABS Cookies verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und Ihre Privatsphäre zu schützen.

Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Ihre aktuellen Einstellungen werden unten angezeigt.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät platziert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird.

Wie wir Cookies verwenden

  • Um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu merken
  • Um Website-Traffic und -Performance zu analysieren
  • Um personalisierte Inhalte und Erfahrungen zu bieten
  • Um unsere Website-Funktionalität zu verbessern
  • Um Website-Sicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern

Ihre Kontrolle

  • Sie können Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen
  • Sie können anpassen, welche Arten von Cookies erlaubt werden
  • Sie können Ihre Einstellungen über Ihre Browser-Einstellungen ändern
  • Sie können vorhandene Cookies von Ihrem Gerät löschen
  • Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies automatisch zu kontrollieren

Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke. Hier ist, was jeder Typ macht:

Notwendige Cookies

Erforderlich

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Website-Funktionalität und Sicherheitsfeatures notwendig sind.

Beispiele:

  • Sitzungsverwaltung und Benutzerauthentifizierung
  • Sicherheits-Token und CSRF-Schutz
  • Lastverteilung und Server-Optimierung
  • Grundlegende Website-Funktionalität und Navigation
  • Cookie-Einwilligungspräferenzen

Analyse-Cookies

Optional

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten. Dies hilft uns, unsere Website-Performance zu verbessern.

Beispiele:

  • Google Analytics für Website-Traffic-Analyse
  • Seitenaufruf-Tracking und Nutzerverhalten
  • Performance-Monitoring und Fehler-Tracking
  • A/B-Testing und Optimierungsdaten
  • Conversion-Tracking und Trichter-Analyse

Funktionale Cookies

Optional

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung, wie das Merken Ihrer Präferenzen und Einstellungen für ein personalisierteres Erlebnis.

Beispiele:

  • Sprach- und Regionspräferenzen
  • Theme- und Anzeigeeinstellungen
  • Formulardaten und Benutzereingaben
  • Barrierefreiheitspräferenzen
  • Personalisierte Inhaltsempfehlungen

Marketing-Cookies

Optional

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung zu liefern und die Wirksamkeit unserer Marketing-Kampagnen zu verfolgen. Sie können von uns oder Drittanbietern gesetzt werden.

Beispiele:

  • Google Ads und Werbeplattformen
  • Social Media Integration und Tracking
  • E-Mail-Marketing und Kampagnen-Tracking
  • Retargeting und Remarketing-Pixel
  • Affiliate- und Partner-Tracking

Drittanbieter-Cookies

Drittanbieter-Services

Google Analytics

Website-Analytik und Performance-Tracking

Datenschutzrichtlinie

Google Ads

Werbung und Conversion-Tracking

Datenschutzrichtlinie

LinkedIn

Professionelle Vernetzung und B2B-Marketing

Datenschutzrichtlinie

Microsoft Clarity

Nutzerverhalten-Analytik und Heatmaps

Datenschutzrichtlinie

Wie man Drittanbieter-Cookies kontrolliert

  • Verwenden Sie unser Cookie-Präferenz-Center, um spezifische Kategorien zu deaktivieren
  • Konfigurieren Sie Ihre Browser-Einstellungen, um Drittanbieter-Cookies zu blockieren
  • Verwenden Sie Browser-Erweiterungen, die Tracking-Cookies blockieren
  • Melden Sie sich direkt bei Drittanbieter-Dienstleistern ab
  • Verwenden Sie private/Inkognito-Browsing-Modi

Fragen zu Cookies?

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Einstellungen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns