VIONIS LABS

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen

Zuletzt aktualisiert: In Bearbeitung - Datum

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen der VIONIS LABS und ihren Kunden. Sie regeln alle Dienstleistungen einschließlich KI-Beratung, kundenspezifischer Entwicklung, Schulungsprogramme und Softwarelösungen. Durch die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erkennen Kunden diese Bedingungen an und erklären sich mit ihnen einverstanden. Individuelle Vereinbarungen können diese AGB ergänzen, aber nicht widersprechen, es sei denn, dies wird ausdrücklich schriftlich vereinbart.

2. Leistungsbeschreibung

VIONIS LABS bietet umfassende KI- und Technologiedienstleistungen an: (a) KI-Strategieberatung und Implementierungsplanung, (b) Kundenspezifische KI-Modellentwicklung und -bereitstellung, (c) Machine Learning und Data Science Lösungen, (d) KI-Schulungsprogramme und Workshops, (e) Unternehmens-KI-Integration und Automatisierung, (f) KI-Lösungen für Regierung und öffentlichen Sektor, (g) Laufende Unterstützung und Wartung. Spezifische Servicedetails, Leistungen und Zeitpläne werden in individuellen Projektvereinbarungen oder Leistungsbeschreibungen definiert.

3. Vertragsabschluss und -durchführung

Verträge kommen durch schriftliche Annahme unseres Angebots oder unserer Leistungsbeschreibung zustande. Alle Vereinbarungen müssen von bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet werden. Projektumfang, Leistungen, Zeitpläne und Abnahmekriterien werden in projektspezifischen Dokumenten definiert. Änderungen des vereinbarten Umfangs erfordern schriftliche Genehmigung und können zu zusätzlichen Gebühren führen. Wir behalten uns das Recht vor, Projekte abzulehnen, die außerhalb unserer Expertise oder ethischen Richtlinien liegen.

4. Preisgestaltung und Zahlungsbedingungen

Die Preisgestaltung basiert auf Projektumfang, Komplexität und Ressourcenanforderungen. Zahlungsbedingungen sind netto 30 Tage, sofern nicht anders vereinbart. Verspätete Zahlungen unterliegen Zinsen von 1,5% pro Monat. Wir behalten uns das Recht vor, Dienstleistungen bei überfälligen Zahlungen von mehr als 60 Tagen auszusetzen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich anwendbarer Steuern. Währungsschwankungen können internationale Projekte beeinflussen. Ausgaben für Reisen, Drittanbieter-Lizenzen oder spezielle Hardware werden separat berechnet.

5. Kundenpflichten und Verantwortlichkeiten

Kunden müssen: (a) Genaue, vollständige und rechtzeitige Informationen bereitstellen, (b) Sicherstellen, dass autorisiertes Personal für Beratungen verfügbar ist, (c) Notwendigen Zugang zu Systemen und Daten gewähren, (d) Alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften einhalten, (e) Vertraulichkeit proprietärer Methoden wahren, (f) Feedback und Genehmigungen innerhalb vereinbarter Zeitrahmen bereitstellen, (g) Sicherstellen, dass ihre Nutzung unserer Dienste keine Rechte Dritter verletzt, (h) Angemessene Datensicherungen und Sicherheitsmaßnahmen aufrechterhalten.

6. Geistige Eigentumsrechte

Bereits bestehende IP-Rechte verbleiben bei den jeweiligen Eigentümern. Kundenspezifische Entwicklungen gehen nach vollständiger Zahlung in das Eigentum des Kunden über, mit Ausnahme unserer proprietären Methoden und Frameworks. Wir behalten Rechte an allgemeinem Wissen, Techniken und gesammelten Erfahrungen. Kunden gewähren uns eine Lizenz zur Nutzung ihrer Daten ausschließlich für die Projektabwicklung. Wir können anonymisierte Fallstudien mit Kundengenehmigung erstellen. Open-Source-Komponenten unterliegen ihren jeweiligen Lizenzen. IP-Streitigkeiten werden durch Verhandlung oder Schiedsverfahren gelöst.

7. Vertraulichkeit und Geheimhaltung

Beide Parteien verpflichten sich zur strikten Vertraulichkeit aller proprietären Informationen, Geschäftsgeheimnisse, Geschäftsdaten und technischen Spezifikationen, die während der Zusammenarbeit geteilt werden. Diese Verpflichtung überlebt die Vertragsbeendigung um 5 Jahre. Ausnahmen umfassen: (a) Öffentlich verfügbare Informationen, (b) Unabhängig entwickelte Informationen, (c) Gesetzlich offenzulegende Informationen, (d) Schriftlich zur Offenlegung genehmigte Informationen. Mitarbeiter und Subunternehmer sind durch gleichwertige Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden.

8. Datenschutz und Privatsphäre

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO, anwendbaren Datenschutzgesetzen und unserer Datenschutzerklärung. Kunden bleiben Datenverantwortliche für ihre Daten. Wir handeln als Datenverarbeiter unter schriftlichen Datenverarbeitungsvereinbarungen. Sicherheitsmaßnahmen umfassen Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Audits. Datenschutzverletzungen werden innerhalb von 72 Stunden gemeldet. Internationale Datenübertragungen entsprechen Angemessenheitsbeschlüssen oder angemessenen Schutzmaßnahmen. Aufbewahrungsfristen werden je nach Projektanforderungen definiert.

9. Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung ist auf den Gesamtvertragswert oder 100.000 €, je nachdem was niedriger ist, beschränkt, außer bei: (a) Tod oder Personenschäden durch Fahrlässigkeit, (b) Betrug oder vorsätzliches Fehlverhalten, (c) Verletzung von Datenschutzgesetzen, (d) Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums. Wir haften nicht für indirekte, Folge- oder Strafschäden, entgangene Gewinne oder Geschäftsunterbrechungen. Kunden müssen Schäden mindern und uns unverzüglich über Probleme informieren. Höhere Gewalt entschuldigt Leistungsverzögerungen.

10. Höhere Gewalt

Keine Partei haftet für Verzögerungen oder Ausfälle aufgrund von Umständen außerhalb der zumutbaren Kontrolle, einschließlich Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Regierungsmaßnahmen, Pandemien, Cyberangriffe oder Infrastrukturausfälle. Die betroffene Partei muss die andere unverzüglich benachrichtigen und angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Auswirkungen zu minimieren. Falls höhere Gewalt länger als 90 Tage andauert, kann jede Partei den Vertrag mit 30-tägiger schriftlicher Kündigungsfrist beenden.

11. Kündigung und Aussetzung

Jede Partei kann mit 30-tägiger schriftlicher Kündigungsfrist kündigen. Sofortige Kündigung ist zulässig bei: (a) Wesentlicher Vertragsverletzung, die nicht innerhalb von 15 Tagen behoben wird, (b) Insolvenz- oder Konkursverfahren, (c) Verletzung von Vertraulichkeitsverpflichtungen, (d) Zahlungsverzug von mehr als 60 Tagen. Bei Kündigung liefern wir abgeschlossene Arbeiten, geben Kundenmaterialien zurück und stellen erbrachte Leistungen in Rechnung. Kunden müssen alle ausstehenden Gebühren zahlen. Vertraulichkeits- und IP-Bestimmungen überleben die Kündigung.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Bedingungen unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Bestimmungen und des UN-Kaufrechts. Alle Streitigkeiten unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit deutscher Gerichte mit Gerichtsstand Berlin. Für internationale Kunden können wir alternative Streitbeilegungsmechanismen vereinbaren. EU-Kunden können auch die Europäische Online-Streitbeilegungsplattform nutzen.

13. Streitbeilegung

Streitigkeiten sollten zunächst durch gutgläubige Verhandlungen zwischen der Geschäftsführung angegangen werden. Falls innerhalb von 30 Tagen ungelöst, können Streitigkeiten der Mediation unter den Regeln des Deutschen Schiedsinstituts unterworfen werden. Bindendes Schiedsverfahren kann für Streitigkeiten über 50.000 € erforderlich sein. Schiedsverfahren werden auf Englisch oder Deutsch in Berlin durchgeführt. Die obsiegende Partei kann angemessene Rechtskosten geltend machen. Einstweiliger Rechtsschutz kann bei zuständigen Gerichten beantragt werden.

14. Änderungen und Ergänzungen

Diese Bedingungen können aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen, Geschäftsentwicklungen oder Serviceverbesserungen zu reflektieren. Kunden werden 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen benachrichtigt. Fortgesetzte Nutzung der Dienste stellt Annahme der geänderten Bedingungen dar. Projektspezifische Bedingungen haben Vorrang vor diesen allgemeinen Bedingungen. Alle Änderungen müssen schriftlich erfolgen und von autorisierten Vertretern unterzeichnet werden. Elektronische Signaturen sind für Routineänderungen akzeptabel.

15. Salvatorische Klausel und Verschiedenes

Sollte eine Bestimmung als ungültig oder nicht durchsetzbar erachtet werden, bleiben die übrigen Bedingungen in vollem Umfang wirksam. Ungültige Bestimmungen werden durch gültige Bedingungen ersetzt, die ähnliche kommerzielle Ziele erreichen. Diese Bedingungen stellen die gesamte Vereinbarung dar und ersetzen alle vorherigen Verhandlungen. Kein Verzicht auf eine Bestimmung ist wirksam, es sei denn schriftlich. Abtretung erfordert vorherige schriftliche Zustimmung, außer an verbundene Unternehmen. Diese Bedingungen sind in mehreren Sprachen verfügbar; die deutsche Version ist im Konfliktfall maßgebend.

Fragen zu den Geschäftsbedingungen

Wenn Sie Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

E-Mail: info@vionislabs.com